der standort

langen

Die hervorragende Lage und die sehr gute Anbindung und Infrastruktur machen Langen zum beliebten naturnahen Wirtschaftssstandort zwischen der Finanzmetropole Frankfurt und der Technologiehochburg Darmstadt – und bietet als Ort zum Leben beste Voraussetzungen für die Pendler des Rhein-Main-Gebiets.

EINFACH

ANKOMMEN

Der Frankfurter Flughafen und damit der größte deutsche Verkehrsflughafen liegt nur circa 10 km entfernt.

Die Direkt-Anschlüsse an die A 5 und A 661 sichern die Mobilität mit dem Auto. Frankfurt und Darmstadt liegen jeweils nur 15 km entfernt.

Hervorragend ausgebautes Verkehrsnetz – Im 15-Minuten-Takt fahren S-Bahnen nach Frankfurt und Darmstadt.

johannquartier

mikrolage

johannquartier

Auf der Fläche zwischen der Nördlichen Ringstraße, der Pestalozzistraße und der Elsa-Brandström-Straße entstehen fünf drei- bis viergeschossige Wohnhäuser. Eingebunden in die Umgebung ist das Quartier als jeweils öffentlicher, gemeinschaftlicher oder privater Raum konzipiert, der die städtebaulichen Bezüge aufnimmt.

Waldsee

Er zählt zu den wichtigsten Freizeit-Eldorados im Rhein-Main-Gebiet: Rund 70.000 Quadratmeter bewachte Wasserfläche mit langem Sandstrand, wettkampftauglichen Beachvolleyball-Plätzen und Spielflächen für Kinder, außerdem 800 Parkplätze und Gastronomie. Gut erreichbar mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem Waldseebus.

neue Stadthalle langen

Konzerte, Kabarett, Multi-Media-Lesungen, Jazz-Festivals und Bälle – die Veranstaltungen der Neuen Stadthalle ziehen Gäste aus der gesamten Rhein-Main-Region an. Hier ist alles unter einem Dach vereint: Himmel & Erde, Glas/Werke, Hallenbad und Stadtbücherei. Und für eigene Events lassen sich sogar Räume mieten.

freizeit- und Familienbad

Pures Sommervergnügen bietet das Freibad am Rand der Altstadt: Eine große Liegewiese, alte Bäume, ein 50-Meter-Schwimmbecken, ein Sprungbecken und ein Nichtschwimmer-Bereich mit Wildwasserkanal, Flächen- und Großrutsche, Babybecken, Beachsoccer-Feld, Kiosk, sanitäre Einrichtungen und vieles mehr locken die ganze Familie vom Sofa.

asklepius klinik

Spitzenmedizin, Grund- und Notfall-Versorgung für den Landkreis Offenbach bietet die Asklepius Klinik Langen. Sie ist darüber hinaus akademisches Lehrkrankenhaus. Interdisziplinäre Zentren wie das Brust- und Darmzentrum sowie die regulären Fachabteilungen sichern die medizinische Versorgung Langens und Umgebung.

museum altes Rathaus

Nicht mehr nur schmucker Trauungsort, sondern als Museum wieder neu eröffnet: Ob Fotografien früherer, heute längst bebauter Landschaften oder Dinge des Alltags im Schloss Wolfsgarten – einmal im Monat sind die musealen Schätze für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich: Jeweils an den Samstagen des beliebten Altstadtmarkts, von 14-16 Uhr.
aufregend

ausgeglichen

Für 37.000 Einwohner ist Langen ein ruhiger Ort zum Leben.

Die Drei-Bäder-Stadt präsentiert sich naturnah, nachhaltig und zukunftsfähig.

Die überzeugende soziale Infrastruktur bietet Jung und Alt vielfältige Angebote.

lebenswert

für jung und alt

Langen eine gemütliche Stadt, in der es sich ruhig und komfortabel leben lässt. Sie ist ein ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte – aber auch Kinder, Familien und Senioren finden hier vielfältige Angebote an Betreuung, Versorgung und Unterhaltung. 12 Städtische Kinderbetreuungseinrichtungen, das Schuki-Haus und die Juki-Farm, alle Schulformen, ein Mehr-Generationen-Haus, das Mütterzentrum, Elternservice und Seniorenhilfe garantieren optimale Bedingungen für Alt und Jung.

NATÜRLICH

ATTRAKTIV

Wald, Felder und Streuobstwiesen mit knorrigen Apfelbäumen prägen die Langener Umgebung – und der Waldsee ist nicht nur der größte und beliebteste Badesee des Rhein-Main-Gebiets, sondern Treffpunkt für Badegäste aus der gesamten Region. Segeln, Surfen, Angeln, Baden – hier schlägt das Wassersportlerherz höher. Die Uferwege und der umgebende Wald laden zu ausgedehnten Spaziergängen, Wandern und Ausritten ein.

ZUKUNFTSFÄHIG

UND TRADITIONSBEWUSST

Die Stadt investiert in zukunftsfähige Datennetze und die Sicherung der Lebensqualität durch eine nachhaltige Stadtentwicklung. Neubaugebiete für Wohnen und Gewerbe, Sportstätten und Bäder und eine vielseitige Gastronomie zeugen davon ebenso wie die regelmäßigen Events der Ironman European Championship, das Fürstliche Gartenfest im Schloss Wolfsgarten, das Ebbelwoi-Fest in der Altstadt, der Langener Markt in der Innenstadt und die IGEVA-Gewerbeausstellung in der Neuen Stadthalle.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies, die technisch notwendig sind.

Schließen